Im Rahmen der deutsch-dänischen Kulturvereinbarung der Region Sønderjylland-Schleswig haben in den vergangenen Wochen die beiden Kindergärten ADS-Kindergarten Süderlücke aus Flensburg und der Kindergarten Børnehuset Kollund aus Kollund/Kruså Dänemark zwei Erzählwege erstellt. Die beiden Kindergärten kennen sich schon seit vielen Jahren
Muschelgetuschel neu auf dem Erzählweg in Flensburg
Hörst du die Muscheln tuscheln? – so stellt sich die Frage auf dem Erzählweg bei der Büchereizentrale Flensburg ab sofort und in den kommenden Wochen immer wieder neu. Damit verbunden: kreative Ideen zum Mitmachen für die ganze Familie, für die
Mit Phillipp Fisch auf dem Erzählweg durch Tarp
Die Geschichten von Phillipp Fisch, entwickelt am Geomar mit Dr. Sally Doria-Dengg, begleiten die Büchereien in Schleswig-Holstein schon eine ganze Weile – bislang in Buchform und nun auch als Erzählweg, den die Gemeindebücherei Tarp dazu anlässlich der Aktionstage Nachhaltigkeit gestaltet
Mobiler Erzählweg rund um die Mühle
Anlässlich der Aktionstage Nachhaltigkeit hat die Gemeindebücherei Gettorf den Pflanzenmarkt bei sonnigem Herbstwetter nutzen können, um zu einem Erzählweg rund um die Mühle einzuladen. Das Thema der Bilderserie, genau passend: „Wir wir Schmetterlinge und Bienen in unsere Gärten locken“. Das
Vom Frieden erzählen
Die Bildkartenserie „Frieden“, zum gleichnamigen Bilderbuch erschienen im Don Bosco Verlag, erklärt nicht, wie Frieden gelingt. Denn dafür müssen überall auf der Welt andere Antworten und Wege gefunden werden. Was zu sehen ist: Kinder aller Kontinente üben sich beim gemeinsamen
Ratzeburg: Insekten – klein, aber oho
Die VHS Ratzeburg und Umland e.V. hat in Kooperation mit der Grundschule und Stadtbücherei Ratzeburg in ihrem diesjährigen Projekt des talent Campus ein Sommercamp für Schüler*innen durchgeführt. 15 Kinder aus 4 Nationen im Alter von 10 bis 12 Jahren haben
Ein Sommerbuch zum Spazierengehen
Im letzten Jahr wurden die Ideen und Bilder für diese Ausstellung im Rahmen der Aktion „Die Welt blüht“ eingereicht. Was da zusammen gekommen ist, erzählt von Vielfalt. Lassen Sie sich von den Entdeckungen jüngerer und älterer Menschen aus Schleswig-Holstein inspirieren:
Kinder und Jugendliche kreativ auf Erzählwegen
Ein Jahr ist es her, dass in Schleswig-Holstein die ersten Erzählwege – mobil oder fest installiert – eröffnet worden sind. Seither lassen sich viele Büchereien immer wieder neue Möglichkeiten einfallen, um die Rahmen für eigene Ausstellungen und Themen zu nutzen.
Wer lebt da in der Hecke?
Hecken sind wichtige Lebensräume in Gärten und Landschaften. Oft lassen sie sich gemeinsam mit Kindern im Wohnumfeld entdecken. Eine gute Einstimmung in erstes Hecken-Wissen für Vor- und Grundschulkinder bietet der Kamishibai-Bildkartensatz „Tiere und Pflanzen in der Hecke“ vom Don Bosco
Gedanken, die an Bäumen wehen
Auch so kann ein Erzählweg aussehen und ganz einfach umgesetzt werden: Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde schreiben ihre Friedenswünsche und -gedanken auf Postkarten und hängen diese bei uns in den Apfelbaum, der frei zugänglich vor dem Haus steht. Einige