Es gibt Erzählweg-Varianten, die an vielen Orten ohne zusätzliche Mittel und lange Vorbereitungen auch gemeinsam mit Kindern und Familien ganz einfach umsetzbar sind – wie dieses naturverbundene Beispiel einer Wichtelwissen-Aktion mit digitalen Elementen rund um den Tremser Teich in Lübeck
Vorweihnachtliche Lyrik auf Erzählwegen
Die Erzählwege der Gemeindebücherei Tarp wie auch der Gemeindebücherei Gettorf laden in diesen Wochen zu poetischen Spaziergängen ein. Dort haben die Kolleginnen ausgewählt Gedichte im Freien ausgestellt – jederzeit zugänglich zum Lesen und Innehalten im adventlichen Trubel. Ein feine Idee
Erzählwege anderswo: Poesieallee auf dem Friedhof
In vielen Städten sind sie wertvolle Räume der Stadtnatur: alte Friedhöfe, die mit ihren wertvollen Baumbeständen einer Parklandschaft gleichen und nicht nur Trauernde zum Verweilen einladen. Dabei werden sie mit ihrer großen Artenvielfalt auch als Orte des Lebens erfahrbar –
Neuer Erzählweg: Blick in den Knick…und andere Hecken zum Entdecken
Blick in den Knick? Das ist nicht nur ein Wortspiel, sondern auch ein Hinweis darauf, dass die Landschaft von Schleswig-Holstein von einer besonderen Feldhecken-Form geprägt ist. Und das bereits seit ca. 200 Jahren: Damals wurden die auf einem Wall wachsenden
Neu für Erzählwege: Mika und Luka auf Schleichwegen
Das Projekt „Wörter, Holz & Steine“ geht in die Praxisphase. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Jetzt im Sommer bietet sich besonders ein Erzählen in der Natur an. Das hier geteilte Downloadmaterial veranschaulicht den besonderen Reiz des Erzählbox-Materials und lässt sich
Neu in Tarp: Gedichte im Vorübergehen
Lass dich doch mal von Ringelnatz überraschen! Alte Gedichte zum Wiederentdecken wurden von der Gemeindebücherei Tarp für den Erzählweg ausgewählt und zusammengestellt zu einem poetischen Spaziergang über den Bildungscampus. Herzliche Einladung!
Weihnachtlicher Erzählweg in Tarp: Neues Leben in der Natur
Die alte Legende aus dem Jahr 1223 von einer Krippenfeier draußen in der Natur, bei der Franz von Assisi ganz elementar und sinnlich – mit Feuer und Wasser, unter dem freien Himmel und auf der belebten Erde – das Geheimnis
Kinder gestalten deutsch-dänischen Erzählweg „Natur im Wattenmeer“
Im September 2023 trafen sich deutsche und dänische Kitakinder zur Vernissage im Schackenborg Schlosspark. Hier wurde der Erzählweg des Møgeltønder Naturbørnehus zum Thema Natur im Wattenmeer eingeweiht. Der Kindergarten hat sich zusammen mit der deutsch-dänischen Künstlerin Cilly Schröder und der
Ein „begehbares“ Pflanzenbuch am Wegrand: #Krautschau
Ob #Krautschau, Botanical Street Chalking oder Guerillabotanik – in vielen Städten der Welt sind Menschen mit offenen Augen und einem Stück Kreide in der Tasche bereits unterwegs. Sie haben einen Blick für die Artenvielfalt am Wegrand, machen mit Kreide aufmerksam
Neuer Erzählweg in Tarp: Windhauch und Wassertropfen
Ein Wassertropfen ist nur klein…aber gerade die kleinen Dinge tragen mit ihrer leisen Kraft dazu bei, dass Leben entstehen, sich entwickeln und in Bewegung bleiben kann. Sie spielen mit der Leuchtkraft der Farben, ermöglichen Verwandlung und werden zum Spiegel des